1938
1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909
1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919
1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929
1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939
1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959
1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969
1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979
1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989
1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999
Das Jahr 1938 in und um Cuxhaven.
Ereignisse
- 2. Mai: Indienststellung des Fischkutters "C. A. WOLDMANN in Hamburg-Finkenwerder
- 30. Juni: Das Finkenmoor erhält den Status eines Naturdenkmales.
- 10. Juli: Einweihung der Duhner Lesehalle
- 30. September: Grete `Greten´ Handorf übergibt altersbedingt mit der letzten Fahrt der `Merkur´ ihren Fährbetrieb nach Brunsbüttel an den Staat.
- 29. Oktober: Das Fernsprechamt am Westerwischweg nimmt seinen Betrieb auf.
- 31. Oktober: Indienststellung des Minensuchbootes "M 7"
- 10. November: Indienststellung des Minensuchbootes "M 4"
- 10. Dezember: Indienststellung des Minensuchbootes "M 3"
geboren
- 3. Februar: Reinhart Schmelzkopf, Cuxhavener Schifffahrtshistoriker
- 20. März: Helga Sternhagen, Badhotel Sternhagen
- 21. April: Heiko Sakrenz, Seelotse, Gründungsmitglied des Lotsenchors
- 14. Dezember: Diether Heisig in Hotzenplotz
gestorben
- 11. November: in Hamburg: Max von Schinckel - u. a. Aufsichtsratsvorsitzender der HAPAG