Ringelnatz-Museum
Das Ringelnatz-Museum ist ein Museum im Stadtteil Ritzebüttel
Inhaltsverzeichnis
Anschrift
- Ringelnatzmuseum
- Südersteinstraße 44
- 27472 Cuxhaven
- Tel 04721 / 39 44 11 / 12
Öffnungszeiten
- Di.-So. 10-13 und 14-17 Uhr
- Führungen nach Vereinbarung
Der Cuxhavener Stadtteil Ritzebüttel beherbergt das am 2.11. 2002 eröffnete "Ringelnatz-Museum".
Joachim Ringelnatz, mit bürgerlichem Namen Hans Gustav Bötticher, war während des Ersten Weltkrieges als Mariner in Cuxhaven stationiert (Batterie Seeheim und Nordheim). Im Sommer 2001 wurde hier die gemeinnützige Joachim-Ringelnatz-Stiftung gegründet.Die Aufgabe dieser Stiftung besteht in der Förderung der Sammlung und der Pflege des Nachlasses des Künstlers.
Das vielschichtige, qualitätvolle und mitunter sehr überraschende Gesamtwerk von Joachim Ringelnatz wird nun dauerhaft in dem kleinen Museum in der Südersteinstraße 44 präsentiert, das von der Stiftung betrieben wird. Das Haus wurde von der Stadt Cuxhaven zur Verfügung gestellt; es wird ausschließlich aus Spenden und Stiftungsmitteln finanziert. Alle Mitglieder der Stiftung arbeiten ehrenamtlich.
Ausstellungen
Lageplan
- 1 Schloss Ritzebüttel
- 2 Altes Amtsgericht
- 3 Schlosswache
- 4 Gärtnerhaus
- 5 Schweizerhaus
- 6 Kriegerdenkmal
- 7 Krähenhofbrücke
- 8 Freilichttheater
- 9 Ringelnatz-Museum
- 10 Martinskirche
- 11 Krähenhof