Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * Funchal (größte Stadt der Insel Madeira) Freundschaftsvertrag vom 3. Oktober 2008
    5 KB (586 Wörter) - 16:09, 27. Feb. 2024
  • …mburg. Vor Cuxhaven in der Nordsee befindet sich die zu Hamburg gehörende Insel [[Neuwerk]]. Sie ist entweder bei [[Ebbe]] zu Fuß auf einer etwa 12 km lan
    10 KB (1.315 Wörter) - 15:47, 27. Feb. 2024
  • Binz verbindet im Osten der Insel Rügen die Halbinsel Jasmund mit den Seebädern Sellin, Baabe und Göhren s
    11 KB (1.550 Wörter) - 16:04, 27. Feb. 2024
  • …[7. April]]:''' Der Hamburger Rat überträgt die Verwaltung des Turms der Insel [[Neuwerk]] für zwei Jahre an Nicolaus von Lüneburg
    273 Bytes (38 Wörter) - 10:46, 28. Feb. 2024
  • * '''[[1314]]:''' Der Hamburger Rat überträgt die Verwaltung des Turms der Insel [[Neuwerk]] für zwei Jahre an Nicolaus von Lüneburg
    798 Bytes (112 Wörter) - 10:46, 28. Feb. 2024
  • …en [[Lappe]]s einen Vertrag, nach welchem die Lappes sich verpflichten die Insel [[Neuwerk]] und den Turm gegen feindliche Überfälle zu schützen.
    321 Bytes (45 Wörter) - 10:51, 28. Feb. 2024
  • …g mit dem Land Wursten zum Schutze und zur Verteidigung des Turmes auf der Insel [[Neuwerk]].
    278 Bytes (37 Wörter) - 10:57, 28. Feb. 2024
  • …ndensein von Lotsen auf der Elbe im Jahre [[1575]]. Bei der Vermessung der Insel Neuwerk wurden 5 1/2 Morgen Land "...for 2 piloten ab den elvstrom" vorgese
    16 KB (2.338 Wörter) - 16:28, 7. Mär. 2024
  • …Herzog Franz II. von Sachsen-Lauenburg besuchte mit seiner Frau Maria die Insel [[Neuwerk]] und den [[Leuchtturm Neuwerk |Leuchtturm]].
    530 Bytes (63 Wörter) - 18:26, 8. Mär. 2024
  • * Der zweite Westturm auf der Insel Wangerooge ging als erster [[Leuchtturm]] in der Deutschen Bucht in Betrieb
    456 Bytes (56 Wörter) - 18:36, 8. Mär. 2024
  • * Um 1600 sind erste Berichte von der Insel [[Trischen]] überliefert.
    749 Bytes (95 Wörter) - 20:29, 8. Mär. 2024
  • * Auf der Elbkarte wurde erstmals die Insel [[Neuwerk]] erwähnt.
    530 Bytes (63 Wörter) - 17:22, 12. Mär. 2024
  • …ei]] und Regelungen zu einem [[Seezeichen]] mit beständigem Licht auf der Insel "O" ([[Neuwerk]]) im [[Land Hadeln]] abgeschlossen (s. a. [[Leuchtturm Neuw
    612 Bytes (78 Wörter) - 21:15, 12. Mär. 2024
  • …ei]] und Regelungen zu einem [[Seezeichen]] mit beständigem Licht auf der Insel "O" ([[Neuwerk]]) im [[Land Hadeln]] abgeschlossen (s. a. [[Leuchtturm Neuw
    2 KB (208 Wörter) - 18:58, 15. Mär. 2024
  • …[[Wulffhagenstraße |Ludolph Wulffhagen]] wurde Hauptmann (Castellan) der Insel [[Neuwerk]].
    685 Bytes (84 Wörter) - 22:24, 15. Mär. 2024
  • …ie Bergung und Beherbergung Schiffbrüchiger und deren Waren im Umfeld der Insel [[Neuwerk]] ist urkundlich belegt.
    416 Bytes (54 Wörter) - 22:48, 15. Mär. 2024
  • * Die Insel [[Neuwerk]] stand wieder unter bremischer Verwaltung.
    207 Bytes (23 Wörter) - 22:50, 15. Mär. 2024
  • …rz]]:''' Eine schwere [[Sturmflut]] verursacht bedeutende Schäden auf der Insel [[Neuwerk]]
    350 Bytes (40 Wörter) - 23:46, 15. Mär. 2024
  • * Erstmalige Erwähnung der Insel [[Scharhörn]]
    330 Bytes (36 Wörter) - 21:59, 16. Mär. 2024
  • …Eimer Wasser ausgetauscht. [[1939]] wurden die Vorräte eingezogen, da die Insel durch einen Vogelwärter in einer Schutzhütte besetzt war.
    2 KB (265 Wörter) - 18:38, 17. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)