Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Bild:Alte Hafenkaje.JPG|Alte Hafenkaje als Teil des [[Alter Hafen|Alten Hafens]] Bild:Alte Wettern.jpg|Vermutlicher alter Abfluss der [[Döser Wettern|Landwehr]]
    13 KB (1.750 Wörter) - 16:29, 26. Sep. 2023
  • Sämtliche Baumaßnahmen, die das Innere oder Gebäudeäußere oder auch die unmittelbare Umgebung des Denkmales betreffen, sind g ! width="130px"|Bild
    49 KB (5.883 Wörter) - 21:44, 14. Mär. 2024
  • Sämtliche Baumaßnahmen, die das Innere oder Gebäudeäußere oder auch die unmittelbare Umgebung des Denkmales betreffen, sind g ! width="130px"|Bild
    34 KB (3.834 Wörter) - 23:49, 4. Dez. 2023
  • [[Bild:Atlantichaus.jpg|Haus Atlantic|thumb|right]] …öffnet. Das nebenstehende Bild lässt sehr gut die Trennstelle der beiden Gebäude neben dem Laternenpfahl erkennen.
    3 KB (437 Wörter) - 21:10, 7. Dez. 2015
  • ! align="center" | [[Bild:Neuwerk_hamburg.jpg|180px|Flagge der Freien und Hansestadt Hamburg]] [[Bild:Neuwerk_wattwagen.jpg|thumb|260px|Wattwagen zwischen [[Sahlenburg]] und Neu
    49 KB (6.541 Wörter) - 22:04, 12. Mär. 2024
  • [[Datei:Frauenheim 02109.jpg|Hinweistafel am Gebäude|thumb|right]] …ter wurde das Heim ein "Haus der Nationen". 1966 lebten 345 Frauen in dem Gebäude - davon nur vier Deutsche.
    5 KB (660 Wörter) - 15:22, 12. Feb. 2024
  • [[Bild:Aeronauticum.jpg|Das Aeronauticum in [[Gemeinde Nordholz|Nordholz]] 2008|th == Das erste Gebäude ==
    13 KB (1.726 Wörter) - 10:28, 2. Jan. 2024
  • [[Bild:continental_01.jpg|Haus Continental 2008|thumb|right]] Das ehemalige '''Hotel Continental''' ist ein Gebäude auf dem Deich am [[Ewerhafen]].
    2 KB (313 Wörter) - 15:52, 30. Okt. 2011
  • …"Bürgerbahnhof Cuxhaven eG". In den Jahren 2017/18 wurde das historische Gebäude von 1898 umfassend saniert und wird seitdem von der Genossenschaft betriebe Bild:Bahnhof 4344.jpg|Bahnsteig 2 und 3 - 2009
    10 KB (1.266 Wörter) - 15:01, 3. Dez. 2023
  • …930 wurde die Herberge erweitert. Aufgrund einer fehlenden Heizung war das Gebäude in den Wintermonaten nicht nutzbar. Anfang 1934 wurde verfügt, die Barack Bild:Secretair Hargreaves.JPG|Secretair Hargreaves als Jugendherberge im [[Tonne
    3 KB (443 Wörter) - 08:22, 25. Mai 2024
  • [[Bild:KapitaenAlexanderStrasse.jpg|Bootswerft an der Kapitän-Alexander-Straße|t : '''1''' - Gebäude der ehemaligen Landeszentralbank und der [[Stadtbibliothek]] Cuxhaven
    4 KB (546 Wörter) - 18:43, 23. Mai 2024
  • [[Bild:B6.jpg|Bundesstraße 6|thumb|right]] [[Bild:B6-Verlauf.jpg|Verlauf der B6|thumb|right]]
    5 KB (679 Wörter) - 19:39, 12. Jun. 2013
  • …nbahngebäudes errichtet wurde. In den 1950er und 60er Jahren waren in dem Gebäude die grünen "Ameisen" untergebracht. Elektrisch betriebene Zugmaschinen, di Das Cuxhavener Adressbuch von 1938 bezeichnet das Gebäude als "Autoschuppen der Cuxhavener Fischmehl- und Dampftran-Werke". Gleichzei
    8 KB (1.128 Wörter) - 08:13, 19. Aug. 2023
  • Bild:Anker an der Doeser Sielpumpe.jpg|Patentanker an der Sielpumpe in [[Döse]] Bild:Anker am Fährhafen.jpg|Pilzanker am [[Fährhafen]]
    1 KB (166 Wörter) - 17:35, 12. Jan. 2021
  • Bild:Vogelflug_1.jpg|"Vogelflug" nach einem Entwurf von F. Müller-Belecke Bild:Vogelflug_2.jpg|"Vogelflug" nach einem Entwurf von F. Müller-Belecke
    15 KB (2.044 Wörter) - 08:54, 9. Okt. 2023
  • Datei:WSA und MSZ DSCI0099.jpg
    WSA-Gebäude; im Hintergrund: MSZ-Gebäude (GLZ-See) [[Kategorie: Bild (Thomas Block)]]
    (800 × 641 (193 KB)) - 20:49, 22. Jan. 2024
  • [[Datei:Hamburger Herberge 5048 1000.jpg|Bild von 2009|thumb|right]] Das Gebäude [[Marktplatz]] 8, in dem bis 2013 eine Zweigstelle der [[Stadtsparkasse Cux
    8 KB (1.162 Wörter) - 20:39, 19. Feb. 2024
  • [[Bild:Marienstrasse 50.jpg|Villa [[Marienstraße]] 50|thumb|right]] 1912 gehört das Gebäude dem Postsekretär Georg Meier, dessen Frau dort ein Töchterpensionat betri
    2 KB (256 Wörter) - 19:59, 5. Mär. 2024
  • Bild:Altenbrucher Hafen um 1960.jpg|[[Altenbruch]]er Hafen um 1960 Bild:Fischversandbahnhof.jpg|[[Fischversandbahnhof]]
    15 KB (1.895 Wörter) - 11:36, 18. Feb. 2024
  • | style="width: 145px;" | [[Bild:Wappen Altenbruch.jpg|140px]] | style="width: 145px;" | [[Bild:Karte Altenbruch.jpg|140px]]
    7 KB (989 Wörter) - 18:17, 20. Feb. 2024
  • [[Bild:Schloss_800.jpg|Schloss Ritzebüttel|thumb|right]] Bis [[1981]] wurde das Gebäude für unterschiedliche Zwecke genutzt. Das Schloss war zu diesem Zeitpunkt i
    8 KB (1.122 Wörter) - 19:26, 9. Feb. 2024
  • [[Bild:Neue Liebe.JPG|Abfahrt von der Neuen Liebe 1906|thumb|right]] [[Bild:Reede Shuttle.jpg|Shuttle-Betrieb zum Reedelieger um 1900|thumb|right]]
    16 KB (2.181 Wörter) - 23:41, 19. Mär. 2024
  • Das Bild, wo ich Freudenmühle dran geschrieben habe, ist Ecke Wetternweg, kurz vor …dass die heutige Altenbrucher Landstraße (B73) früher so hieß. Text und Bild stammen jedenfalls aus dem Buch "Die Stadt Cuxhaven und der Kreis Land Hade
    18 KB (2.862 Wörter) - 20:48, 24. Mai 2010
  • Im Jahr 2006 wurde in dem historischen Gebäude eine Brauerei mit angeschlossener Gastronomie errichtet, welche 2007 Insolv Bild:Fischversandbahnhof.jpg‎|Der Fischversandbahnhof im Bau
    6 KB (764 Wörter) - 21:06, 12. Jan. 2024
  • …der Aufzug auch schon i.J. 1934, wie aus der Abbildung des Zeitballes auf Bild 1 der Galerie hervorgeht.</ref> Im 2. Weltkrieg als Hilfs-Minenleger verwan Bild:Elbe-faehre-fahrstuhl.jpg|Aufzug zum Be- und Entladen von Fahrzeugen
    15 KB (2.071 Wörter) - 20:58, 18. Apr. 2024
  • …Catharina Müller" in Dienst gestellt. 1955 konnten endlich auch die neuen Gebäude am Helgoländer Kai von Verwaltung und Reparaturwerkstatt bezogen werden. D !Bild
    5 KB (641 Wörter) - 22:13, 18. Apr. 2024
  • [[Bild:Grönland2.jpg|Kriegsschiff Grönland|thumb|right]] …Plattdeutsch befindet sich gegenüber dem [[Meldorfer Dom]] am Eingang zum Gebäude der [[Domgoldschmiede]], ein altes ehemaliges Klostergebäude, das Niebuhr
    18 KB (2.623 Wörter) - 17:19, 14. Apr. 2019
  • …ten Weltkrieg befand sich dort die Kleiderfabrik "Wiese" in einem Teil der Gebäude. Hauptsächlich wurde Herrenbekleidung (Hosen und Sakkos) hergestellt. Heut Bild:Fort Thomsen Eingang.jpg|Eingangsbereich
    2 KB (325 Wörter) - 20:51, 29. Dez. 2021
  • Schönes Bild, das Gebäude steht aber nicht dort, wo das Strandhotel stand, sondern dort wo sich heute …l. Leider habe ich noch immer keine Heino. Wann kommst Du denn nun mit Den Bild? Oder ist es das nicht, was Du da ins Forum gesetzt hast. Wobei ich da auch
    1 KB (225 Wörter) - 19:16, 23. Sep. 2009
  • ::Das Bild zeigt ein Gebäude in der [[Altenbrucher Bahnhofstraße]], es ist nicht die K5. --[[Benutzer:J Bitte Lizenzvorlage einfügen (siehe unter copyright(Bild) ) und Urheber nennen. Ggf Beschreibung mit eckigen Klammern verlinken, dav
    946 Bytes (118 Wörter) - 14:24, 6. Jan. 2024
  • [[Bild:Bild-Radarturm 01.jpg|Der Radarturm an der Alten Liebe 2006|thumb|right]] …smeldedienst]]es im obersten Stockwerk des Gebäudes. Sie wechselte in das Gebäude des [[Steubenhöft]]es, bis sie auch dort am [[31. Dezember]] [[2008]] gesc
    2 KB (337 Wörter) - 23:56, 22. Jan. 2024
  • Datei:Alter-Deichweg-4-02.jpg
    Rechts [[Alter Deichweg]] Nr.4, dahinter das Gebäude der hamburgischen Wasserbau-Inspektion {{Vorlage:Bild-PD-70}}
    (1.400 × 892 (481 KB)) - 18:56, 25. Jan. 2024
  • …gst vor einer starken Bombardierung das Motiv dafür, das alte Cuxhaven im Bild festzuhalten. …ls identische Thematik und die zeitliche Nähe zueinander ein sehr dichtes Bild der Stadt jener Tage entstanden ist.
    3 KB (391 Wörter) - 14:09, 13. Feb. 2024
  • [[Bild:Wasserturm_001.jpg|thumb|200px|Der Wasserturm]] …Aufgabe, Wasser zu speichern und den konstanten Druck zu garantieren. Für Gebäude im Cuxhavener Stadtgebiet, deren Wasseranschlüsse über 30 Meter hoch sind
    7 KB (954 Wörter) - 17:47, 14. Mai 2024
  • | style="width: 145px;" | [[Bild:Wappen Sahlenburg.jpg|140px]] …ihren Wohnsitz in eine Steinburg nach [[Ritzebüttel]] in Cuxhaven. Dieses Gebäude gilt als Vorläufer für das [[Schloss Ritzebüttel]]. Eine sichere Erklär
    11 KB (1.502 Wörter) - 10:02, 31. Jan. 2022
  • |Neues Toto-Gebäude <br> Die Tobis-Wochenschau ist vor Ort |35.000 (BILD-Zeitung)
    5 KB (571 Wörter) - 12:06, 20. Jan. 2021
  • [[Bild:Haus-der-Jugend.jpg|Eingang zum ''Haus der Jugend|thumb|right]] …völkerverbindende Denkmal hin, das sich das amerikanische Volk mit diesem Gebäude gesetzt hat.
    2 KB (226 Wörter) - 19:37, 20. Jun. 2013
  • Datei:Karl-Olfers-Platz2.jpg
    [[Kategorie:Gebäude(Bild)]]
    (800 × 557 (77 KB)) - 19:40, 12. Jan. 2008
  • [[Bild:Lichtenberg Gynmasium.jpg|Lichtenberg Gymnasium 2006|thumb|right]] …uguste-Viktoria-Schule" genannte Schule bis [[1930]]<ref>Ab 1930 dient das Gebäude als Polizeiunterkunft. Nach dem Neubau eines Polizeigebäudes 1981 wird das
    5 KB (648 Wörter) - 21:41, 10. Mai 2015
  • [[Bild:Wappen Franzenburg.jpg|Wappen von [[Franzenburg]]|thumb|right]] …äne Franzenburg]] dar. Sie ist das einzige bis in die Gegenwart erhaltene Gebäude der vom Sachsen-Lauenburger Herzog Franz II. errichteten Schloßanlage "[[F
    531 Bytes (72 Wörter) - 20:36, 18. Mai 2009
  • [[Bild:Alter Deichweg 02.jpg|Das Bols`sche Haus kurz vor dem Abbruch 2008|thumb|ri Etwa ab 1975 befand sich in dem Gebäude der Grill [[Hamburger Jak]].
    999 Bytes (139 Wörter) - 07:25, 10. Jun. 2009
  • Für den Bau des EDEKA-Marktes an der Spanger Straße wurden 2011 Gebäude rund um das Haus des Kaufmann Stein abgebrochen Datei:Kaufmann Stein Bild 027.jpg|Abbruch Steinsches Haus
    1 KB (161 Wörter) - 19:58, 27. Okt. 2017
  • …en [[Lüdingworther Schule]]) und dem Verein überließ, konnte dieser das Gebäude nach umfangreichen Sanierungsarbeiten als Ausstellungs- und Arbeitsgebäude * Dokumentation des heimatlichen Geschehens in Wort und Bild,
    2 KB (242 Wörter) - 19:29, 10. Feb. 2019
  • Das Gebäude auf dem Bild kann nicht die Wagenhalle gewesen sein.
    4 KB (664 Wörter) - 21:09, 25. Nov. 2021
  • Datei:Schirrhof.JPG
    Restliche Gebäude des ehem. [[Schirrhof]]es. [[Kategorie:Bild(Dervomeer)]]
    (803 × 602 (123 KB)) - 09:21, 30. Apr. 2011
  • Datei:COG 12.jpeg
    Bus mit Cuxhaven-Reklame vor dem Gebäude der Kreis-Volkshochschule in der Abendrotstraße [[Kategorie:Bild(Dervomeer)]]
    (640 × 454 (60 KB)) - 11:36, 1. Mai 2011
  • Datei:Fischereihafen 6.jpg
    Gebäude der Hafenverwaltung [[Kategorie:Bild(Dervomeer)]]
    (935 × 331 (63 KB)) - 19:40, 2. Mai 2011
  • Datei:Hebold 3924.jpg
    [[Kategorie:Gebäude(Bild)]]
    (1.100 × 739 (116 KB)) - 21:47, 12. Dez. 2009
  • Datei:Moebel-Heitzer 0070 1100.jpg
    [[Kategorie:Gebäude(Bild)]]
    (1.100 × 733 (97 KB)) - 21:45, 12. Dez. 2009
  • Datei:Neubauer 4206.jpg
    [[Kategorie:Gebäude(Bild)]]
    (1.100 × 729 (120 KB)) - 08:51, 22. Dez. 2010
  • …Bahntrasse zum Gaswerk fällt in die Zeit des 1. Weltkrieges. Die letzten Gebäude des Gaswerkes sind 1939 demontiert worden. …5 ein. Hier ist deutlich zu erkennen, dass beide Gleise links oben aus dem Bild laufen, also noch weiter als auf der Karte vorhanden sind. --[[Benutzer:Har
    6 KB (1.012 Wörter) - 18:17, 17. Apr. 2010
  • Datei:Nports 0786.jpg
    NPorts-Gebäude Am Schleusenpriel [[Kategorie:Bild (Jochen)]]
    (981 × 683 (46 KB)) - 21:26, 23. Nov. 2011
  • Das an der [[Kasernenstraße]] 8 gelegene Gebäude wurde ursprünglich als "Büchsenmacherei" errichtet und 1914 zum Arrestgeb Auf dem Bild "Haftraum" sind undeutlich Haken an dem vergitterten Fenster zu erkennen. H
    1 KB (144 Wörter) - 20:45, 21. Mai 2013
  • …ickelt. In der Dunkelheit bunt illuminiert bot sich so ein beeindruckendes Bild vom Besucherzentrum bis hin zum Wattweg nach Neuwerk. …7]] vergab die Jury des Iconic Awards 2017 einen Architekturpreis für das Gebäude des Wattenmeer-Besucherzentrums in der Kategorie "Winner".
    4 KB (560 Wörter) - 21:12, 20. Okt. 2017
  • Datei:DSAG Luftbild01.jpg
    Gebäude der [[Deutsche Seefischerei AG]] {{Vorlage:Bild-PD-70}}
    (1.300 × 866 (230 KB)) - 14:01, 9. Jan. 2021
  • Datei:DSAG Ansicht01.jpg
    Gebäude der [[Deutsche Seefischerei AG]] an der [[Neufelder Straße]] {{Vorlage:Bild-PD-70}}
    (1.200 × 676 (162 KB)) - 12:35, 9. Jan. 2021
  • Datei:Karstadt alt 01 pedia.jpg
    Altes [[Karstadt]]-Gebäude [[Kategorie:Bild (Jochen)]]
    (1.258 × 870 (232 KB)) - 20:59, 5. Mär. 2021
  • [[Bild:Stadtbibliothek.jpg|Stadbibliothek|thumb|right]] …wo sie sich bis heute befindet. [[2016]] wurde das [[Stadtarchiv]] in das Gebäude integriert.
    3 KB (325 Wörter) - 20:26, 22. Jul. 2023
  • [[Bild:Wrackmuseum.jpg|Das Wrackmuseum in Stickenbüttel|thumb|right]] …[[1980]] konnte der private Sammler [[Baltes, Peter|Peter Baltes]] in dem Gebäude der ehemaligen [[Stickenbüttel]]er Dorfschule das Wrackmuseum eröffnen, d
    3 KB (373 Wörter) - 22:08, 31. Okt. 2023
  • …nsichtskarten aus dem Hafen, den Werften oder von nicht mehr existierender Gebäude, Straßen oder anderem, dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese zur …halte kopieren und weiter verwenden. Dies gilt im Normalfall auch für Ihr Bild. Wenn Sie es wünschen, wird eine Weiterverwendung Ihres Bildes untersagt.
    3 KB (401 Wörter) - 10:49, 26. Jan. 2024
  • * Gebäude des Niedersächsischen Hafenamtes am [[Schleusenpriel]] Datei:Bild-Radarturm 01.jpg|[[Radarturm]]
    4 KB (487 Wörter) - 23:19, 8. Feb. 2024
  • Datei:Olfers-Eck.jpg
    [[Kategorie:Gebäude(Bild)]]
    (787 × 597 (75 KB)) - 11:04, 28. Feb. 2024
  • …Oskar|Oskar Dankner]]<ref>Traurige Berühmtheit erlangte Dankner durch ein Bild, dass ihn mit seiner deutschen "Mätresse" zeigt. Näheres unter [[Dankner, Das Gebäude hat den Staus eines Einzeldenkmals (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
    4 KB (470 Wörter) - 13:39, 1. Mär. 2024
  • [[Bild:Sturmflut1962.jpg|Eine Tafel auf dem Deich bei Altenbruch markiert den höc …ben allein in Hamburg 315 Menschen. Insgesamt zerstörte die Flut ca. 6000 Gebäude. Nach der [[Sturmflut]] wurden die [[Deich]]e neu gebaut und im ganzen Hamb
    6 KB (877 Wörter) - 18:13, 9. Mär. 2024