Hohenzollernhof
Der Hohenzollernhof befindet sich am Alten Deichweg 1.
Um 1800 entstand an dieser Stelle ein Gebäude, das als Gasthaus genutzt wurde. In den Anfangsjahren nannte man es "Public House", kurz "Pub", um englische Seeleute anzulocken.
Rund 90 Jahre später wurde ein Neubau errichtet. Am 18. Januar 1891 eröffnete Julius Rüsch hier "Rüsch´s Hotel". Mindestens seit 1901 trägt das Hotel den Namen "Hohenzollernhof". Nach Julius Rüsch waren Otto Stahn und anschließend Ludwig Narten die Hoteliers. Josef Donner war um 1913/1914 im Hotel tätig. 1921 gab es im Hohenzollernhof das Kino "Hafenlichtspiele". Jetzt ist Frau Kerstin Harten Inhaberin des Hotels mit Einzel-, Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmern.
Das Bauwerk wurde als zweigeschossiger Massivbau mit Drempelgeschoss in Ecklage und mit flachem schiefergedecktem Walmdach unter der Objekt-ID 12086471 und der Objekt-Nr. 271 im Denkmalverzeichnis von Niedersachsen eingetragen. Auf der Homepage des Hotels sind auch alte Bilder des Hohenzollernhofs zu finden.
Literatur
Rundgang durch´s Lotsenviertel mit Magda Roos - München, Cuxhaven: KCM-Verlag, 2012 - 40 S.