Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Commerzbank

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bahnhofstraße mit Commerzbank 2009

Seit über 100 Jahren besteht eine Niederlassung der Commerzbank in Cuxhaven.

Kurzer historischer Abriss

Am 26. Februar 1870 wurde die "Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg" gegründet. Mit dem Erwerb des Bankhauses J. Dreyfus & Co. 1897 und den damit verbundenen Niederlassungen in Berlin und Frankfurt am Main verzichtete man auf den Namenszusatz "in Hamburg". In den Jahren 1900 bis 1923 erfolgten die Übernahme von über 45 Regionalbanken und Privatbankhäusern sowie die Fusion mit der Mitteldeutschen Privat-Bank, Magdeburg. Zwischenzeitlich änderte das Kreditinstitut 1920 seinen Namen in "Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft". 1929 kam es zur Verschmelzung mit der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt am Main.[1] Die Namensänderung in "Commerzbank Aktiengesellschaft" war 1940. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es als Nachfolge 9 regionale Kreditinstitute (4 in der Amerikanischen, 1 in der Französischen und 4 in der Britischen Besatzungszone). Auf Basis des "Gesetzes über den Niederlassungsbereich von Kreditinstituten" 1952 erfolgte die Teilzentralisierung zu 3 Unternehmen: Bankverein Westdeutschland AG (ab 1956 Commerzbank-Bankverein AG), Düsseldorf, Commerz- und Disconto-Bank AG, Hamburg und Commerz- und Credit-Bank AG, Frankfurt am Main. Nachdem die Beschränkung des Niederlassungsbereichs 1956 gesetzlich aufgehoben wurde, übernahm das Teilinstitut in Düsseldorf die beiden Kreditinstitute in Hamburg und Frankfurt. In Berlin bestand seit 1949 die Tochtergesellschaft Berliner Commerzbank AG. Mit der Wiedervereinigung kam es zur Fusion der Berliner Commerzbank AG mit der Muttergesellschaft. Seit den 1950er Jahren wurde das Auslandsgeschäft intensiviert. Das Online-Banking begann 1997. Der Verschmelzungsprozess der Dresdner Bank mit der Commerzbank wurde 2009 abgeschlossen. Damit erhielt die Commerzbank das dichteste Filialnetz (1200 Filialen) aller deutschen Banken. Ende 2023 war die Bank Partner von rund 25.500 Firmenverbünden und knapp 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Die Commerzbank Aktiengesellschaft hatte zu dieser Zeit über 27.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Commerzbank in Cuxhaven

Blick vom Kaemmererplatz 2024
  • Anschrift
Commerzbank Filiale Cuxhaven
Kaemmererplatz 5
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 69 / 5 80 00 - 80 00
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr, Sa 9.30-13 Uhr
Di 9.30-13, 14.30-18 Uhr
Ausstattung: Serviceterminal, Kontoauszugsdrucker, Einzahlautomat, Geldautomat, Kundenberater

1920 verkaufte Fritz Renfer das Grundstück mit dem Hotel "Zur Schleuse" an das Kreditinstitut in Hamburg. Die Grundsteinlegung für das künftige Bankgebäude war am 6. August 1921. Die Eröffnung erfolgte am 29. Juli 1922.

Analog zu anderen Kreditinstituten hat die Kundschaft auch die Möglichkeit Kunstwerke in diesen Räumlichkeiten zu betrachten. Z. B. stellte im Mai 1976 Hans Papendick Aquarelle, Pastelle und Kohlezeichnungen in der Cuxhavener Filiale aus.

Weblink

Commerzbank


Fußnoten

  1. Der Sitz der Mitteldeutschen Creditbank war vormals in Meiningen/Thüringen.