Amtsverwalter
Aus cuxpedia
Oberster Verwaltungsbeamter des Amtes Ritzebüttel vom 1. Juni 1864 bis zum 19. September 1935. Er ist damit einer der rechtlichen Nachfolger des Amtmannes von Ritzebüttel. Der Vorgesetzte des Amtsverwalters war der Landherr.
Amtsverwalter des Amtes Ritzebüttel
25. 07. 1864 | - | 02. 01. 1868 | Samuel Samuelson | |
15. 03. 1868 | - | 18. 10. 1891 | Charles Anthony Werner | |
04. 01. 1892 | - | 31. 12. 1909 | Gustav Wilhelm Kaemmerer | |
04. 01. 1910 | - | 31. 12. 1923 | Peter Ludwig Sthamer | |
29. 11. 1924 | - | 24. 04. 1933 | Andrew Grapengeter | |
24. 04. 1933 | - | 30. 09. 1933 | B. Rüger, (kommissarischer Amtsverwalter) | |
01. 10. 1933 | - | 19. 09. 1935 | Wilhelm Hermann Klostermann, (ehrenamtlicher Amtsverwalter) |
Mit dem Ende des Hamburgischen Amtes Ritzebüttel, das mit dem Gesetz vom 6. Februar 1935 (in Kraft getreten am 1. März 1935) beschlossen wurde, endete auch die Funktion des Amtsverwalters. Seine Aufgaben wurden von der Stadtverwaltung übernommen.