Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

MEDEM (Lotsenversetzer): Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ MEDEM 2023 MEDEM 2023 : Medem ist d…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei: MEDEM IMG 2023-09-09-10-22-01-468.jpg|thumb|right| MEDEM 2023]]
+
[[Datei: MEDEM IMG 2023-09-09-10-22-01-468.jpg|thumb|right| MEDEM 2023|130px]]
[[Datei: MEDEM IMG 2023-09-09-10-18-00-676.jpg|thumb|right| MEDEM 2023]]
+
[[Datei: MEDEM IMG 2023-09-09-10-18-00-676.jpg|thumb|right| MEDEM 2023|130px]]
 
: Medem ist der Name eines Schiffes mit der IMO-Nummer 9922342, das als [[Lotse]]nversetzer eingesetzt wird.
 
: Medem ist der Name eines Schiffes mit der IMO-Nummer 9922342, das als [[Lotse]]nversetzer eingesetzt wird.
  

Version vom 4. Dezember 2023, 23:57 Uhr

MEDEM 2023
MEDEM 2023
Medem ist der Name eines Schiffes mit der IMO-Nummer 9922342, das als Lotsenversetzer eingesetzt wird.
Die "MEDEM" wurde bei der Werft N. Sundia Dockstavarvet AB[1], Docksta (Provinz Västernorrlands län/
Schweden) gebaut. Am 25. Mai 2022 war die Taufe in Cuxhaven, dem Standort der Lotsenstation. Somit
gehört der Lotsenversetzer zur Lotsenbrüderschaft Elbe. Die "MEDEM" hat die MMSI 211835770, ist 16,8 m
lang, 5,2 m breit, hat einen Tiefgang von 1,5 m und kann bis 21 kn (39 km/h) fahren. Zum besseren Manöv-
rieren ist ein zusätzlicher Bugstrahler eingebaut. Maximal 6 Lotsen können gleichzeitig versetzt werden.

Weblink

Vesselfinder


Fußnoten

  1. Werft Dockstavarvet: 1905 gegründet, Schwerpunkt: Alupilot-17M-Klasse